
Abraham Abramson (* 1752 oder 1754 in Potsdam; † 23. Juli 1811 in Berlin) war ein deutscher und der bedeutendste jüdische Medailleur sowie königlicher preußischer Münzmeister. Er war Schüler seines Vaters Jakob Abraham (1772–1800), in Berlin tätig und verfertigte Medaillen, die aktuelle Ereignisse seiner Zeit zum Thema hatten, besonders ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Abraham_Abramson
Keine exakte Übereinkunft gefunden.